Gerontologie

Unser Karrierelexikon für Pädagogik, Pflege & Medizin
icon

Traumjobs in der Alterswissenschaft

Wo ist der Unterschied?

Gerontologie ist die Wissenschaft des Alterns und des Alters. Die Forschung beschäftigt sich mit den körperlichen, psychischen, sozialen, historischen und kulturellen Aspekten des Älterwerdens. Die Geriatrie ist ein medizinischer Fachbereich, der ältere Patienten versorgt und sich besonders gut mit deren besonderen Ansprüchen, etwa einer Multimorbidität, auskennt. Man könnte sagen: Das eine ist die Theorie, das andere die Praxis.

flowers

Die Gerontologie ist eine unserer jüngsten Wissenschaften. Erst der demografische Wandel unserer Zeit brachte so eine Unmenge an Fragen und Herausforderungen mit sich, mit denen sich diese sinnvolle Wissenschaft nun im Detail beschäftigt. Es werden nicht nur gesellschaftliche und organisatorische Konsequenzen erforscht, sondern auch eine Möglichkeit gesucht, die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen ab dem 65. Lebensjahr zu verbessern.

Helping Hands für Senioren

Was leistet die Gerontologie?

Die Gerontologie untersucht unter anderem die genetischen und biologischen Grundlagen des Alterns und entwickelt daraufhin Strategien zur optimierten medizinischen und pharmazeutischen Versorgung älterer Menschen. Auch die Prävention bestimmter altersbedingter Krankheiten stellt einen der Schwerpunkte der Gerontologie dar. Nicht zuletzt möchte die Alterswissenschaft aufklären und Wissen vermitteln.

Zur Gerontologie im weitesten Sinne zählen folgende Bestandteile:

  • Altenhilfe – Unterstützung älterer Menschen durch Institutionen
  • Altersoziologie / Gerontosoziologie – Erforschung sozialer Aspekte
  • Biogerontologie – Erforschung biologischer Ursachen
  • Demografie – Bevölkerungsentwicklung
  • Geriatrie – Erforschung der Krankheiten im Alter
  • Gerontopsychiatrie – Diagnose und Therapie psychischer Erkrankungen im Alter
  • Gerontopsychologie – Erforschung der psychologischen Aspekte
  • Gerontopsychotherapie – Seelische Unterstützung im Alter
  • Seniorenmanagement – Organisation des Alltags älterer Menschen
  • Praktische Theologie – Theologische Deutung des Alterns

flowers

Die Gerontologie kann dabei helfen, das soziale System zu optimieren und das allgemeine Bild des Alterns ins Positive zu verändern. Es soll nicht länger als unvermeidlicher Lebensabschluss verstanden werden, als Phase, von der wir nur Krankheit und Einsamkeit zu erwarten haben. Altern kann durch die Gerontologie besser als Prozess einer lebenslangen Entwicklung begriffen werden, die die Senioren zu wertvollen Ratgebern für unsere Gesellschaft macht.

icon

Pflege und Gesundheit

Wie sehen die Arbeitsfelder der Gerontologie aus?

Gerontologen, die ein Studium an einer Hochschule absolviert und mindestens mit einem Bachelor abgeschlossen haben, können in unterschiedlichen Einrichtungen der Altenhilfe beschäftigt sein, etwa als Berater im rehabilitativen oder pflegerischen Bereich. Auch der Tourismus- und Freizeitsektor konzentriert sich zunehmend auf die Bedürfnisse älterer Menschen und greift gerne auf die Kenntnisse der Gerontologie zurück.

flowers

Die Gerontologie übernimmt zudem wichtige Funktionen in der Politik, der Marktforschung oder im Marketing großer Unternehmen. Auch Hochschulen setzen sich im Rahmen ihrer Forschungsarbeit mit der Gerontologie auseinander. Der Bereich der Altenhilfe ist mittlerweile ein beinahe grenzenloses Feld und freut sich über gerontologische Erkenntnisse im Zusammenhang mit Erwachsenenbildung, kommunalen Einrichtungen oder beispielsweise mit Sozialverbänden.

Berufsaussichten

Gibt es Bedarf an Gerontologie?

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Diese Tatsache stellt uns in Zukunft vor enorme medizinische und soziale Herausforderungen. Die Gerontologie kann hier Klarheit schaffen und hilfreiche Tipps für viele Lebensbereiche geben, damit wir alle – auch die Senioren selbst – von dem Wissen profitieren können. In der Gerontologie laufen die Fäden unterschiedlicher Fachbereiche zusammen, von der praktischen Pflege bis zu Themen der Volkswirtschaftslehre wie etwa der idealen Ausgestaltung des Rentensystems.

flowers

Auch wenn der Bedarf an Kennern der Gerontologie bereits riesig ist, kann eine Spezialisierung aufgrund der thematischen Bandbreite sinnvoll sein. Folgende Schwerpunkte wären zweckmäßig:

  • Praxisfelder der Gerontologie
  • Innovation und Technologien
  • Psychogerontologische Intervention
  • Gerontopsychiatrie
  • Sozialpolitik und soziale Ungleichheit im Alter
  • Internationale Perspektiven
  • Sport- und Bewegungsgerontologie
  • Pflege
icon

Deine Jobvorteile bei Promedis24

Als Fachkraft | Assistenz im Bereich Pädagogik, Pflege oder Medizin profitierst du bei Promedis24 von einer ganzen Menge Benefits für Job und Privatleben:

iconPersönliche Wertschätzung
iconPlanbarkeit & Work-Life-Balance
iconPersonalisierte Jobmodelle
iconErstklassige Karriere-Chancen
iconVerlässliche Absprachen
„Ich arbeite jetzt das zweite Mal bei Promedis24. Damals wurde ich für ein Jugendhilfeprojekt vom Kunden übernommen. Nachdem mein Vertrag ausgelaufen ist, war für mich total klar, dass ich wieder zurückgehe. Ich verdiene gutes Geld und freue mich jedes Mal über die herzliche Atmosphäre, wenn ich im Büro vorbeischaue."
Marek (41)
Seit 2021 als Sozialpädagoge zurück bei Promedis24
icon

So bewirbst du dich bei Promedis24

iconicon
Du schickst uns deine kurze Bewerbung
iconicon
Wir melden uns in max. 24 Stunden
iconicon
Gemeinsam finden wir deinen neuen Job

Erzähl uns etwas über dich

Dokumente hochladen