Karies ist der Klassiker unter den Zahnerkrankungen bei Kindern. Immer wieder appellieren Zahnärzte: Mundhygiene darf nicht erst mit dem bleibenden Gebiss beginnen! Ab dem ersten Milchzahn muss eine gründliche Zahnhygiene zum täglichen Ritual werden. Denn das beste Mittel gegen Karies ist Prävention. Dazu gehören das mindestens zweimalige Zähneputzen am Tag, aber auch regelmäßige Zahnarztbesuche. 15 Prozent der unter Dreijährigen haben heute Karies. Dabei sind gesunde Milchzähne für eine gute Entwicklung des Kindes unerlässlich.