Zvoove App

Vorstellungsgespräch bei Promedis24: Die Abkürzung zum Traumjob

Wer einen neuen Job antreten möchte, muss sich als Erstes bewerben. Hat die Bewerbung Erfolg, wird in kurzer Zeit die Einladung zum Bewerbungsgespräch folgen. Viele, vor allem junge Menschen betrachten das Vorstellungsgespräch jedoch kritisch und machen sich Sorgen. Der Grund ist, dass sich viele furchteinflößende Mythen um das Bewerbungsgespräch ranken.

Viele Menschen behaupten, dass die Personalverantwortlichen im Bewerbungsgespräch fiese Fangfragen stellen. Andere Stimmen drohen mit undurchsichtigen psychologischen Tricks, die während eines Bewerbungsgespräches angewandt würden. Doch was diese Angstmacher anbelangt, kann Entwarnung gegeben werden. Der Grund: Ein Vorstellungsgespräch ist zum Kennenlernen da – und nicht, um jemanden vorzuführen.

Natürlich stellen die Personaler den Bewerbern Fragen, denn sie möchten herausfinden, was für ein Mensch nun wirklich hinter den Daten im Lebenslauf und den eingereichten Zeugnissen steht. Andersherum haben im Bewerbungsgespräch auch die Bewerber die Chance, Fragen zu stellen. Denn auch für sie ist es wichtig zu wissen, ob diese Stelle ihnen in der Tat so gut gefällt, wie sie es nach dem Lesen der Stellenanzeige gedacht hatten. Auch die gegenseitige Sympathie ist etwas, das im Vorstellungsgespräch abgeklopft wird.

So läuft ein Vorstellungsgespräch ab

Ein Vorstellungsgespräch folgt üblicherweise einem gewissen Muster. Das Vorstellungsgespräch dauert im Durchschnitt etwa 30 bis 60 Minuten. Dauert es tendenziell länger, weist dies auf einen eher positiven Ausgang hin. Je verantwortungsvoller die zu besetzende Position ist, zum Beispiel als Führungskraft, umso mehr Zeit muss eingeplant werden.

Ein Vorstellungsgespräch gliedert sich in der Regel in bestimmte Abschnitte. Zu ihnen gehören die Punkte Smalltalk, Kennenlernen, Selbstpräsentation des Bewerbers, Rückfragen und Abschluss. Zu Beginn, noch vor dem eigentlichen Vorstellungsgespräch, steht allerdings der wichtige erste Eindruck. Dafür sind adäquate Kleidung, ein gepflegtes Auftreten sowie höfliche Umgangsformen eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die für eine durchweg gute Stimmung sorgt.

Die wichtige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Sobald das Vorstellungsgespräch beginnt, werden Bewerber oft gebeten, etwas über sich zu erzählen oder ihre Motivation für die Bewerbung darzustellen. Dies fällt Bewerbern dann leichter, wenn sie sich im Vorfeld gründlich über das jeweilige Unternehmen informiert haben. Sie sollten dafür die Website eingehend studiert haben und wichtige Namen kennen – zum Beispiel die der Geschäftsführung oder der Klinikleitung.

Einem positiven Verlauf im Vorstellungsgespräch ist außerdem zuträglich, wenn der Bewerber sich im Vorfeld des Vorstellungsgespräches über die Schwerpunkte der Abteilung oder der Station sowie weitere Besonderheiten informiert hat. Er sollte für das Vorstellungsgespräch alles parat haben, das seine intensive Auseinandersetzung mit der zu besetzenden Stelle zeigt. Denn wer sich bereits schlau gemacht hat, zeigt das notwendige Interesse für seinen möglichen neuen Job.

Vermeiden Sie lange Fragerunden – bewerben Sie sich direkt bei Promedis24

Wenn Sie sich nach einem neuen Job im Sozial- und Gesundheitssektor sehnen, der Sie rundum berufsglücklich macht, sind Sie bei Promedis24 an der richtigen Adresse. Denn bei dem Personaldienstleister für das Sozial- und Gesundheitswesen müssen Sie nur ein einziges Bewerbungsgespräch führen. In ihm sagen Sie uns, was Ihren neuen Traumjob ausmacht und wir sagen Ihnen, was wir tun, um diese Wünsche wahr werden zu lassen.

Die wunderbare Welt von Promedis24 zeichnet sich durch Bewerbungsgespräche auf Augenhöhe ebenso aus wie durch Jobkonzepte mit Berufsglück-Garantie. Denn wir wissen: Jeder Mensch hat eine ganz eigene Definition vom Traumjob. Während der eine zu den frühen Vögeln zählt, ist der nächste ein Den-Abend-Ausdehner. Die Vorstellungen von Familien-Managern unterscheiden sich von denen der Vollgas-Geber im Beruf. Was auch immer Sie wollen: Promedis24 macht es möglich – für alle Profis im Sozial- und Gesundheitswesen, die sich einen echten Umschwung im Job wünschen.

Wenn Sie jetzt denken: genau meine Sorte, dann sollten Sie uns gleich anrufen. Mit dem Ergebnis, dass wir uns schon ganz bald persönlich im Bewerbungsgespräch kennenlernen.

Blitzbewerbung

Worauf noch warten? Wir mögen mutige Chancennutzer!