
Lebenslauf: Herzstück jeder Bewerbung
Über-den-eigenen-Schatten-Springer auf Jobsuche benötigen ihn unbedingt: ihren aktuellen Lebenslauf. Denn dieser gibt in chronologischer Reihenfolge und auf einen Blick den gesamten beruflichen Werdegang wieder. Der Lebenslauf ist also das Herzstück einer jeden Bewerbung. Wer für das Personal verantwortlich ist, blättert die Bewerbung als Erstes bis zum Lebenslauf durch, um zu erfahren, welche Qualifikationen der Bewerber mitbringt. Somit ist er im Recruiting-Prozess noch wichtiger als das Anschreiben, da er das Profil des Kandidaten zusammenfasst.
Das Wichtigste ist also für einen Lebenslauf, dass er übersichtlich und bestens strukturiert ist. Im Lebenslauf sind alle beruflichen Stationen ebenso aufgelistet wie zusätzliche Kompetenzen, die zum Beispiel in einem besonderen Lehrgang erworben wurden. Informationen zu Fremdsprachkenntnissen sowie zu Computer-Fähigkeiten gehören auf jeden Fall in den Lebenslauf. Hobbys, die vielleicht sogar dem Beruf zuträglich sind, gehören genauso in den Lebenslauf. Betreut etwa eine Hebamme ehrenamtlich Schwimmkurse für Schwangere, ist dies fraglos ein Plus.
Wenn Sie sich beim Erstellen Ihres Lebenslaufes unsicher sind, sollten Sie eine Vorlage verwenden. Diese gibt es zum Beispiel in Word oder auf einer der zahlreichen Karrierewebsites im Internet. Füllen Sie Ihre Angaben gemäß der Vorgabe aus – schon sehen Sie im Überblick, ob das Geschriebene einen guten Eindruck macht. Wenn Sie Ihren Lebenslauf verfasst haben, kann er in die Bewerbungsmappe einsortiert werden. Üblicherweise befindet er sich hinter dem Anschreiben. Die gesamten Bewerbungsunterlagen sollten dann in einer PDF-Datei zusammengefasst werden, sodass der Leser beziehungsweise der potentielle Arbeitgeber durch alle Informationen durchscrollen kann. Das Design des Lebenslaufs sollte - genau wie der Rest der Bewerbung - nicht allzu aufdringlich sein. Wählen Sie eine visuell ansprechende Schriftart, die gut leserlich ist und achten Sie vor allem auf Klarheit und Übersichtlichkeit. Was das Bewerbungsfoto betrifft: Das gehört in der Tat oben auf Ihren Lebenslauf, sollten Sie das Bild nicht bereits auf dem Deckblatt verwendet haben.
Diese persönlichen Daten und Angaben gehören in den Lebenslauf
Über allem steht: Jede Angabe, die Sie im Lebenslauf machen, muss wahrheitsgemäß sein. Zwar sind laut dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) viele Angaben im Lebenslauf nicht mehr verpflichtend, sollten zum Teil aber dennoch nicht weggelassen werden, da diese Angaben inzwischen üblich geworden sind. So ist zwar gemäß AGG ein Bewerbungsfoto im Lebenslauf freiwillig, jedoch ist es bei Personalern erwünscht, da es die Bewerbung einfach abrunde.
Umstritten im Zusammenhang mit dem AGG sind jedoch im Lebenslauf ebenfalls Angaben zur Staatsangehörigkeit, dem Familienstand und der Konfession. Dies alles muss nicht in den Lebenslauf hinein. Sie selbst entscheiden darüber. Was auch immer Sie eintragen: Die Informationen sollten der Wahrheit entsprechen, denn eine falsche Angabe kann auch nach der Anstellung zur fristlosen Kündigung führen.
Beachten Sie beim Erstellen des beruflichen Werdegangs, dass Sie ihn chronologisch rückwärts aufbauen. Es sollte also die aktuelle oder die letzte berufliche Position als Erstes auf dem Lebenslauf stehen. Schreiben Sie die korrekte Firmenbezeichnung sowie eventuell die Mitarbeiterzahl Ihrer Arbeitgeber auf. Nennen Sie auch die jeweilige Position sowie Ihre Tätigkeitsfelder.
Der nächste Punkt darunter bezieht sich auf die Ausbildung und die Schule. Nennen Sie zur Schule nur Ihre Abschlussschule mit gegebenenfalls der Abschlussnote: zum Beispiel Gymnasium Musterstadt, Abiturnote 2,0.
Den Abschluss des Lebenslaufs machen die besonderen Kenntnisse mit Weiterbildungen, Auslandserfahrungen, Stipendien und ähnlichem. Interessen und Hobbys runden den Gesamteindruck vom Lebenslauf ab.
Den Lebenslauf abrunden mit der Traumjob-Phase bei Promedis24
Wer als Pflege- oder Sozialprofi bei Promedis24 anheuert, kann sich bei einer erfolgreichen Bewerbung über einen Positiv-Posten im Lebenslauf freuen. Denn die Tätigkeit bei der Zeitarbeit steht für Flexibilität und zahlreiche Erfahrungen. Promedis24, der Profi der Arbeitnehmerüberlassung im Gesundheits- und Sozialwesen, verschafft Ihnen die besten Konditionen - egal, ob Sie Frühaufsteuer oder Nachteule sind, Großstadtpflanze oder Landei. Wunscharbeitszeiten, Lieblingsstadt und Top-Kollegen gehören zum exklusiven Berufsglück-Paket, das Promedis24 für Sie schnürt.
Tun Sie etwas für Ihren Lebenslauf und bewerben Sie sich gleich bei Promedis24.