Zvoove App

Kinderkrankenpflege: Traumjobs für Herzmenschen

Was bedeutet Kinderkrankenpflege eigentlich?

Die Kinderkrankenpflege ist ein Teilgebiet der Krankenpflege, das sich mit der Betreuung und Versorgung kranker sowie pflegebedürftiger Säuglinge, Kinder und Jugendlicher beschäftigt.

Zum Aufgabengebiet der Kinderkrankenpflege gehört die Ausführung ärztlich veranlasster Maßnahmen, die Vorbereitung und Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen, wobei jeweils die Fürsorglichkeit eine absolute Hauptrolle spielt.

Kranke Kinder: Wann ist die Kinderkrankenpflege besonders wichtig?

Kinder, besonders Säuglinge, können oft nicht sagen, wo und ob sie Schmerzen haben. Hier sind sensible und aufmerksame Talente der Pflege gefragt. Das Wahrnehmen von Bedürfnissen gehört entsprechend zu ihren wichtigsten Aufgaben. Auch die Begleitung und Unterstützung der Kinder sowie deren Angehörigen im gesamten Prozess ist Aufgabe der Kinderkrankenpflege. Im Speziellen heißt das:

  • Grund- und Behandlungspflege je nach Entwicklungsstadium (Wickeln, Wundversorgung)

  • Überwachen der medizinisch-technischen Apparaturen

  • Psychologische Betreuung, besonders bei schwerkranken oder sterbenden Patienten

  • Anleitung zum Spielen

  • Pflegedokumentation

Was ist das Besondere an der Kinderkrankenpflege?

In der Kinderkrankenpflege schwingt immer eine ausgeprägt fürsorgliche Komponente mit und begleitet jede anfallende Tätigkeit. Zur Aufnahme im Krankenhaus informieren sich die Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in einem Gespräch mit den Eltern ausführlich über das Kind und lassen sich beispielsweise die Ess-, Schlaf- und Lebensgewohnheiten erzählen. Während des Krankenhausaufenthaltes kümmern sie sich darum, dass die jungen Patienten bestimmte Gewohnheiten beibehalten können, damit sie sich wohlfühlen und rasch wieder gesund werden.

Zu ihren Verwaltungstätigkeiten zählen das Führen von Patientenakten, das Planen von Untersuchungsterminen, das Verwalten des Arzneimittelbestandes auf der Station, das Erstellen der Dienstpläne, die Bestellung von Medikamenten und Verbandsmaterial sowie die Erledigung des Schriftverkehrs mit Krankenkassen oder der zentralen Krankenhausverwaltung.

Welche Talente beteiligen sich an der Kinderkrankenpflege?

Die Kinderkrankenpflege wird hauptsächlich von Gesundheits- und Kinderkrankenpflegern ausgeübt. Sie arbeiten meist auf den Säuglings- und Kinderstationen der Krankenhäuser oder in der häuslichen Pflege. Außerdem bringen sie in Kinderarztpraxen oder speziellen Einrichtungen für Kinder wie Kurhäusern, Kinderhospizen oder Kinderheimen ihr Talent zum Einsatz.

In Krankenhäusern finden sich aktuell die meisten freien Stellen für Herzmenschen der Kinderkrankenpflege. Dabei gibt es unterschiedliche Fachbereiche, in denen man sich einbringen kann. Zum Beispiel:

Die Bereiche unterscheiden sich erheblich voneinander und fordern unterschiedliche Kompetenzen von den Kinderpflegern und Kinderschwestern. Während auf der psychiatrischen Station ein Kommunikationstalent besonders gut aufgehoben ist, spielt in der Intensivmedizin die körperliche Pflege eine wichtigere Rolle.

Wo macht man Karriere in der Kinderkrankenpflege? Natürlich bei Promedis24!

Sind Sie qualifizierte Sp(r)itzenkaft der Kinderkrankenpflege und Schutzengel der Kleinsten? Dann starten Sie noch heute Ihre Karriererakete bei Promedis24, dem Personaldienstleister der Gesundheits- und Sozialbranche! Nur bei uns können Sie sich Ihre Arbeitszeiten aussuchen – damit Sie nicht auf Dauer selbst zum Patienten werden! Unsere wertvollen Tränentrockner haben nur das Beste verdient!

Sie können vielleicht nur vormittags, weil Ihre eigenen Kiddies dann in der Kita sind und kein Betrieb spielt bei Ihrem Wunschkonzert mit? Wir schon. Oder Sie sind eine Nachteule, die immer erst abends in Gang kommt und schon bei dem Gedanken an eine Frühschicht zu Staub zerfällt? Kein Problem – Promedis24 weiß, dass jeder Mensch anders tickt und bietet Ihnen gerne maßgeschneiderte Aufträge in der Kinderkrankenpflege.

Blitzbewerbung

Worauf noch warten? Wir mögen mutige Chancennutzer!