
Karlsruhe
Kunst und Kreativität: Leben in Karlsruhe
Karlsruhe mixt Historie und Innovation. Was für eine spannende Mischung! Die badische Metropole ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich: Karlsruhe verfügt über einen einzigartigen Fächergrundriss, ist Sitz der höchsten Gerichte Deutschlands und wurde als erste deutsche Stadt in der Kategorie Medienkunst in das globale UNESCO Creative Cities Network aufgenommen. Die letztgenannte Auszeichnung erreichte die Stadt durch ihre engagierte Förderung von Kunst- und Medienschaffenden.
Die Mischung aus alt und neu spiegelt sich auch im Kulturleben, das spielend Geschichte und Gegenwart sowie Kunst und Technik verbindet. Beispielsweise zählt die städtische Galerie Karlsruhe zu den bekanntesten Kunstmuseen des deutschen Südwestens und präsentiert in einem spannenden, ehemaligen Industriebau auf drei Etagen wechselnde Ausstellungen. Oder das stillgelegte Gelände des Alten Schlachthofes: Das Areal bietet heute Handwerksbetrieben, innovativen Start-Ups sowie Künstler*innen ein kreatives Ambiente und moderne Netzwerke. Besucher*innen erleben hier spannende Kulturevents in moderner Atmosphäre.
Stadtgeschichte von Karlsruhe: Breitgefächert
Karlsruhe entsteht auf dem Reißbrett. Es handelt sich um eine der letzten großen Stadtgründungen des Landes. Karl Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach, entwirft die Stadt am Rhein 1715 und benennt sie direkt ganz bescheiden nach sich selbst. Der Grundriss zeigt einen Zirkel in einem Sonnenfächer aus 32 Strahlen, der von zwei Kreisen durchschnitten wird, worin das Schloss den Mittelpunkt bildet. Die Anlage dient zunächst den Markgrafen, später den Kurfürsten und Großherzogen von Baden für etwa 200 Jahre als Wohn- und Regierungssitz und zählt heute zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt.
Karlsruhe bleibt Residenzstadt bis zur Novemberrevolution 1918. Anschließend wird es zur Hauptstadt des Freistaates Baden und im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg dem Bundesland Baden-Württemberg zugeordnet. Ab 1950 nimmt der Bundesgerichtshof, das oberste Gericht Deutschlands auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit und somit letzte Instanz in Zivil- und Strafverfahren, in Karlsruhe seine Arbeit auf. Das Bundesverfassungsgericht folgt ein Jahr darauf.
Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe – Immer mit der Ruhe!
Das Schloss war und bleibt das Zentrum der Stadt. Als besondere Attraktion führt eine Schlossgartenbahn durch den Park. Wer Gefallen daran findet, sich durch die Kulisse fahren zu lassen, freut sich im Zoologischen Garten über ein vergleichbares Highlight: Während einer Gondolettafahrt können Besucher*innen ganz gemächlich über den Stadtgartensee und den Schwanensee direkt an den Tiergehegen vorbeischippern. Im Exotenhaus warten dann 2.000 Tiere – vom Faultier bis zur Fledermaus – auf euch.
Der Stadtteil Durlach, der schon eine Stadt war, bevor Karlsruhe überhaupt erfunden wurde, bietet eine hübsche Altstadt mit historischem Flair. Den idyllischen Marktplatz umgibt mittelalterlicher Charme mit der alten Stadtmauer und den schmalen Gassen. Von hier aus geht es hinauf auf den 256 Meter hohen Turmberg, das Wahrzeichen des Stadtteils. Auch hier bietet Karlsruhe wieder die Möglichkeit, sich ganz entspannt von einer Turmbergbahn zum Gipfel kutschieren zu lassen. Als älteste noch in Betrieb befindliche Seilbahn Deutschlands ist allein diese Fahrt schon ein originelles Abenteuer, das eine Reise lohnt.
Stellenangebote für Karlsruhe
Pflegefachmann / Pflegefachfrau für bundesweite Einsätze (m/w/d)
Erzieher für bundesweite Einsätze (m/w/d)
Erzieher im Kinder- und Jugendfreizeitbereich für bundesweite Einsätze (m/w/d)
Erzieher in der Jugend- und Heimerziehung für bundesweite Einsätze (m/w/d)
Erzieher in der Kita für bundesweite Einsätze (m/w/d)
Was will man mehr? Leben im Gesundheitswesen von Karlsruhe
Karlsruhe ist entspannt, kreativ und außergewöhnlich! Ein weiterer Pluspunkt: Kaum eine Stadt in Deutschland hat mehr Sonnenstunden zu bieten als Karlsruhe, dazu 900 Hektar Grünfläche, mehr als 30 Bäder und Badeseen – die perfekte Heimat! Der perfekte Job fehlt noch? Aber der Stellenmarkt ist irgendwie unübersichtlich? Kein Problem! Wende dich mit deinen Vorstellungen einfach an Promedis24!
Die Berufsglück-Spürnasen von Promedis24 finden deinen individuellen Traumjob in der schönen Fächerstadt Karlsruhe. Du gibst den leidenschaftlichen Gerne-Vermittler*innen deine Wunschliste und schon wird der Job-Radar für dich gestartet! Bist du Altenpfleger*in, Erzieher*in oder vielleicht Logopäd*in oder Ergotherapeut*in? Oder arbeitest du in einem anderen spannenden Beruf aus den Branchen Gesundheit und Soziales? Dann melde dich schnell bei uns!
Lieblingsjob finden in Karlsruhe – Easy mit Promedis24!
In Karlsruhe wird gesucht! Insbesondere im Sozial- und Gesundheitswesen, wo es besonders an Fachkräften fehlt, sind viele Stellen offen. Findest du, es ist Zeit für eine neue Herausforderung im Gesundheitswesen? Dann finde doch mit Promedis24 sofort deinen Traumjob!
Denn die findigen Starthelfer*innen von Promedis24 haben sich darauf spezialisiert, individuelle Jobwünsche mit den spannendsten Stellen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich zu kombinieren. Überlass die Jobsuche also getrost den gut vernetzten Talenten von Promedis24, und entspann dich währenddessen in der Schlossgartenbahn von Karlsruhe.